Gartenbau- & Landespflegeverein Gessertshausen und Umgebung e.V.

  Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Homepage des Gartenbau- & Landespflegeverein Gessertshausen und Umgebung e.V.



Aktuelles 




 






Start der Mostsaison 2023

 

Der Gartenbauverein Gessertshausen startet dieses Jahr seine Mostsaison am Samstag 
den 26. August.

 

 

Ab 21. August kann jeweils Montag und Mittwoch von 18:00 bis 20:30 Uhr telefonisch unter der Nummer 0176-97995832 ein Mosttermin vereinbart werden.

 





Ferienprogramm

Auch 2023 waren wir wieder dabei!

 

- Bachwanderung -

(in der Schwarzach)

 


Spendenübergaben 2023





                                  Zisterzienserinnennenabtei
                                            Oberschönefeld





                             



                   

    Marienheim Baschenegg                        











                                Tafel
                                                             Diedorf










                            

    Tafel 
       Fischach








                                             Wladkindergarten
                                               Blätterdach e.V.













An alle Huawei Handy Nutzer! die  HeyObi App funktioniert bei diesem  Betriebssystem nicht. Sie können mit der Mitgliedskarte und dem Handy zur Information im Obi Markt in Stadtbergen gehen, dort bekommen Sie bis die App funktioniert Ihren Rabatt mit dem Mitgliedsausweis.

Die Mail von Hr. Reichenberger zu dem Thema:

 


Präsentation zur Jahreshauptversammlung vom  08.04.2022  JHV_2022.pdf

Informationen zu dem Rabatt den die Gartenbauvereinsmitglider*innen bei Obi Stadtbergen erhalten: Hier noch eine Schrittweise Anleitung zur Installation auf Ihrem Handy In der Anleitung befindet sich ein QR Code der zur vollständigen Installation benötigt wird.

Ab nächstes Jahr gewährt der Obimarkt Stadtbergen Rabatte nur noch bei Verwendung der Obi App. Diese heyOBI App auf dem Smartphone installieren und den Registrierungsprozess durchmachen. Anschließend den Gartenbauvereinesausweis in der App per Handy Kamera mit Vorder– und Rückseite hochladen. Nach 1-2 Tagen bekommt man eine Bestätigung der gewährten Prozente. Zum registrierten genügt auch der Ausweis der bis Ende 2021 gültig ist, das wurde so bestätigt. Im Obimarkt gibt es auch Flyer in denen beschrieben ist wie es funktioniert. Ebenfalls wurde uns mitgeteilt das die Mitarbeiter an der Information behilflich sind wenn Probleme beim registrieren auftreten. Leider gibt es ab 2022 mit dem Ausweis keinen Rabatt mehr. Wieviel Rabatt für 2023 gewährt wird hängt vom Umsatz, der über den Gartenbauverein generiert wird in 2022, ab.

Terminvergabe für Mosttermine immer am Montag und Mittwoch von 18 - 20.30 Uhr unter 0176-97995832

Hallo  liebe Mitglieder, die Mostsaison ist nun am laufen. Mit den Umbau Arbeiten für den Mostbetrieb sind wir  fertig. Es werden im Prozess noch Verbesserungen, die beim Arbeiten mit der Anlage auffallen, einfließen.

Sehr wichtig, wir mosten ausschließlich für Vereinsmitglieder. Sollten Sie noch kein Mitglied sein füllen Sie die Beitrittserklärung digital aus und senden ihn an gartenbauverein.gessertshausen@t-online.de bereits vor Ihrem Mosttermin.


Der Garten eines Vereinsmitgliedes wurde vor kurzem mit dem Siegel "Naturgarten" ausgezeichnet. Nehmen Sie sich Zeit die Bilder durchlaufen zu lassen um einen kurzen Einblick zu bekommen.

Den Bericht finden Sie durch einen Klick auf das nebenstehende Bild.









Ausbildung zum Baumpfleger

Liebe Gartenfreunde und Freunde des Gartenbauvereins Gessertshausen,

wir, die Vorstandschaft des Gartenbauvereins wollen uns wieder mehr den Zielen des Gartenbaus widmen. Dazu sind engagierte, gartenbegeisterte Menschen sehr wichtig. Genau diese wollen wir ansprechen sich aktiv im Verein und Ehrenamt einzubringen.

Im ersten Schritt planen wir einen Intensivkurs für die Obstbaumpflege, den wir finanzieren. Hier würden wir uns wünschen in mehreren Orten aktive, ausgebildete Ansprechpartner zu haben, die für die Obstbaumbesitzer im direkten Umfeld als Ratgeber aber auch Unterstützer beim Baumschnitt tätig sind. Werden Sie Teil eines aktiven Natur- und Insektenentwicklungsvereins der mit seinem Wirken auch für gesunde Nahrungsmittel aus unserer Region steht.

Über zahlreiche Interessenten freuen wir uns und werden in Abhängigkeit der Rückmeldungen Termine in Theorie und Praxis organisieren um dieses Ziel zu erreichen. Wir sind, wie der Name besagt, der Gartenbauverein Gessertshausen, unsere Mitglieder sind aber weit über die Ortsgrenzen hinaus beheimatet. Darum ist es uns auch wichtig, dass sich auch Interessierte außerhalb von Gessertshausen angesprochen fühlen um für blühende Landschaften in ihrer Umgebung zu sorgen.

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt für einen funktionierenden Verein, sind Mitglieder die sich auch in der Vereinsleitung engagieren. Nur eine aktive, funktionierende Vorstandschaft sichert dem Verein ein langfristiges Überleben. Hier ein paar Zahlen die verdeutlichen wie wichtig Menschen sind, die sich auch für ein Amt zur Verfügung stellen. Unsere Vorstandschaft setzt sich zukünftig aus 3 Vorsitzenden, einem Schriftführer, einem Kassierer und 13 Beisitzern zusammen, da je 50 Mitglieder ein Beisitzer vorgesehen ist. Unsere Vorstandschaft sollte aktuell aus 18 Personen bestehen, bislang sind davon nur 9 besetzt.

Nur wenn sich jemand für ein Amt im Verein zur Verfügung stellt kann ein Verein auch bestehen!

Wir sind bestrebt unsere Mitglieder auch über das Mosten hinaus in unserem Verein, oder was es besser trifft, am Erhalt unserer lebenswerten direkten Umgebung aktiv zu beteiligen und mit Ideen zu beleben. Jede Fläche, die mehr als englischen Rasen oder Steingarten bietet, ist eine kleine Auszeit beim Betrachten und für unser Wohlbefinden ein Gewinn.

Ich kann nur Jeden ermuntern sich aktiv bei der Gestaltung unserer Heimat zu beteiligen, der Gartenbauverein Gessertshausen bietet eine Möglichkeit.